Ein Workshop, der alle Türen öffnet
Eine Tiefgreifende Referenzerfahrung
Dieser Workshop hinterlässt eine Referenzerfahrung, die ein Leben lang bleibt. Du lernst deine körperlichen Signale deutlicher wahrzunehmen und dein Handeln entsprechend auszurichten. Du wirst dich auf einer tieferen Ebene mit dir selbst verbinden und besseres Verständnis dafür haben, was dein Körper und dein Psyche braucht, um Gesund und Leistungsfähig zu bleiben.
Erleichterter Zugang zu anderen Körperlehren
Indem du ein besseres Verständnis deines natürlichen Bewegungstriebs erlangst, wirst du auch die Grundprinzipien anderer Lehren, wie Yoga, Kung-Fu, Tai-Chi, uvm, schneller erfassen, da diese ebenfalls auf Körperwahrnehmung gründen.
Körpergeführtes Training
Nach dem Workshop wirst du in der Lage sein, eine freie, unstrukturierte Trainingsphilosophie zu verfolgen können, die von dem natürlichen Antrieb deines Körpers geführt wird, stark und beweglich zu sein, statt dich an einen starren Trainingsplan zu halten. Du wirst höchst komplexe Bewegungen auszuführen können, ohne sie verstehen zu müssen. Der Flow wird dir helfen, deinen Ausdruck als Tänzer zu intensivieren und als Sportler deine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Körpersprache
Du wirst eine Haltung der Zweifelsfreiheit bei der Ausführung deiner Bewegungen erreichen, wodurch Ästhetik automatisch einhergeht. Deine Körpersprache wird im Alltag mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit ausstrahlen.
Inhalt und Ablauf
Ganzheitliche Betrachtung
In dem Workshop werden alle Ebenen der Bewegungsimprovisation behandelt. Es beginnt am Fundament, bei der reinen Bewegungslust beim hören guter Musik und führt dann zur Befreiung von häufigen Blockaden, wie Scham etc. Dann werden verschiedenste Arten der Ausführung einer Bewegung untersucht. Dies sind konkrete Eigenschaften wie Energie, Geschwindigkeit, Volumen, etc, aber auch abstrakte Qualitäten wie Selbstsicherheit, Originalität und Vollendung. Danach wird erforscht, wie Klänge in Bewegung übersetzt werden kann. In der obersten Ebene geht es konkret, um vielseitig anwendbare Bewegungstechniken.
Theoretisch-praktische Unterrichtsmethodik
Frank Lee unterrichtet indem er zunächst eine spezifische Bewegung vorführt und detaillierte Informationen dazu liefert, wodurch sie entsteht. Dann erforschen die Teilnehmer die Übung weitestgehend selbstständig. Im Laufe des Workshops wiederholt sich dieser Rhythmus mit regelmäßigen Pausen.
Strukturierte Zusammenhänge und Musik vom Feinsten
Alle Übungen ergänzen sich gegenseitig oder bauen aufeinander auf. Dadurch können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten auf eine strukturierte Art und Weise verbessern. Am Ende des Workshops gibt es eine Synthese, bei der das Gelernte zusammengefasst wird. Die Musikauswahl unterstützt die Dynamik der jeweiligen Übung und trägt dazu bei, dass die Teilnehmer auf die Übung einlassen können.
Das sagen andere
“Wir können jedem nur empfehlen, von Frank Lee zu lernen.”
Strong&FlexTV
